Facebook kauft WhatsApp – ich bin raus!

Habe es zuerst heute morgen im Radio gehört, und dann noch mal nachgelesen:

Facebook kauft WhatsApp – heise online

Für mich bedeutet das, dass ich mich von WhatsApp abmelden werde, und Nachrichten aus dem Freundeskreis bestätigen, dass ich damit wohl nicht allein sein werde. Als Alternative werde ich künftig Threema verwenden.

WhatsApp war für mich immer schon schwierig: Sicherheitslücken und ein oft allzu großzügiger Umgang mit Nutzerdaten haben mich stets gestört. Doch als eigenständiges Unternehmen mit einem von den Nutzern finanzierten Geschäftsmodell habe ich das toleriert, schlicht, weil ein großer Teil meines Freundeskreises ebenfalls dort war und damit bequem zu erreichen. Klarer Fall von Gruppenzwang 😉

Wenn nun ausgerechnet Facebook der neue Eigentümer ist, dann gehen meine Daten damit an das Unternehmen, das die in meinen Augen schlimmste Einstellung zu „Datenschutz“ überhaupt hat. Das geht gar nicht für mich.

Warum ausgerechnet Threema? Die sind ebenfalls Nutzerfinanziert, sammeln aus Prinzip so wenig Daten wie möglich, bieten Ende zu Ende Verschlüsselung und sitzen darüber hinaus in der Schweiz, einem Land, das immer noch einen sehr hohen Datenschutzstandard hat. Das macht mir die vertrauenswürdig. Also: wer zieht mit?

Update:

Da Threema nicht Open Source ist, habe ich mich nach weiteren Alternativen umgesehen, und diese in diesem Beitrag aufgelistet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.