Wir haben unsere interne Weihnachtsfeier zu einer Teambuilding-Maßnahme genutzt. Ziemlich wörtlich genommen 😉 Teambuilding auf der Weihnachtsfeier weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Freies Wissen fördert Freiheit – und muss gefördert werden
Freiheit ist nicht selbstverständlich, sondern muss jeden Tag neu erarbeitet und verteidigt werden.
Ein wichtiger Grundbaustein dabei ist Wissen, frei und unzensiert. Nur wer die Fakten kennt, kann sich eine Meinung bilden, um dann für diese einzutreten. Freies Wissen fördert Freiheit – und muss gefördert werden weiterlesen
Eine coole Aktion
Ein Bikerverein will Kindern helfen, die Opfer von Missbrauch wurden. Das ganze ist eine wohl durchdachte Sache, in allen relevanten Aspekten (Auswahl der Mitglieder, Art des Kontaks, professionelle Schulung der „Wächter“ usw.).
Ich finde das ist eine gute Sache und falls es das bei uns noch nicht gibt, fände ich es schön, falls sich das noch findet.
Hier findet Ihr die Seite der Organisation.
Und ein Beispiel ist als Winbild bei Webfail.
Kalte Fusion aus dem Bastelkeller?
Die „kalte Fusion“ gilt ein wenig als der heilige Gral der Kernenergieforschung: dabei werden Atomkerne bei Raumtemperatur oder zumindest einfach zu erzeugenden Temperaturen miteinander verschmolzen, wobei mehr Energie frei wird, als anfangs eingesetzt wird.
Die Kernfusion erzeugt die Energie der Sonne, aber eben unter den dortigen extremen Bedingungen, weshalb alle Versuche eines Fusionsreaktors bisher unglaublich viel Aufwand und Geld verschlingen. Kalte Fusion aus dem Bastelkeller? weiterlesen
Ein bissl verschlüsseln schadet nie…
Gerade in Zeiten von NSA und Co.:
Für Windowsnutzer GPG4Win.
Für Macuser GPGTools.
Für iOS gibt es oPenGP oder iPGMail.
Für alle Androiden gibt es APG.
Und sowieso für alle GPG.
Wer Thunderbird als Mailclient nutzt kann Enigmail als AddOn einrichten usw.
Es gibt also keinen Grund, Mails nicht zu verschlüsseln! Und wer mehr am Smartphone kommuniziert, wie ist es mit threema statt WhatsApp? Viele sind frustriert, dass die Geheimdienste alles mitlesen (und Google und Facebook und wer weiß noch alles auch noch), aber wenn wir alles per Postkarte verschicken, sind wir selbst schuld.
Ach ja: mein öffentlicher Schlüssel macht es möglich, mich verschlüsselt anzuschreiben!
Also! Los!
Rechtfertigungsgenerator der EFF
Manche Rechtfertigung der massiven Überwachungsmaßnahmen waren so allgemein, dass man damit alles rechtfertigen kann. Den Beweis erbringt ein kleines Tool der EFF:
Generate Your Own Universal Surveillance Justification | Electronic Frontier Foundation – https://www.eff.org/deeplinks/2013/11/universal-surveillance-justifcation?utm_medium=referral&utm_source=pulsenews
heise Security – Todesurteil für Verschlüsselung in den USA
Habe gerade diesen Artikel gelesen:
heise Security – Todesurteil für Verschlüsselung in den USA – http://m.heise.de/security/artikel/Todesurteil-fuer-Verschluesselung-in-den-USA-1972561.html
Das bittere daran ist: für viele dieser Dienste gibt es kaum echte Alternativen. Auch Adobes Creative Suite kann man nur noch via Cloud nutzen, für viele andere Dienste ähnliches.
Mopping-Opfer
Die Zukunft des Journalismus: It’s the customer, stupid!
Sind die Leser wirklich nicht mehr bereit für qualitativ hochwertigen Journalismus zu bezahlen? Oder bieten die Verlage den Usern einfach nur die falschen Pakete, mit viel zu umständlichen Bezahlmöglichkeiten? Ich persönlich lese nie den Sportteil einer Zeitung und nur selten den Wirtschaftsteil. Gerne hätte ich schon zu den hochgelobten goldenen Printzeiten einen Teil der einen oder anderen Zeitung abonniert, zu einem passenden Teil des Preises. Damals noch rein logistisch undenkbar, stellt sich die Frage, warum mir das im Internetzeitalter bis heute kein (!) Verlag anbietet.
Und so kann ich untenstehenden Artikel nur empfehlen. Am meisten den Verlegern…
http://pulse.me/s/oVivh
Spaß mit WordPress
Werde ich hier hoffentlich haben!