Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Ist #Homosexualität laut der #Bibel #Sünde?

Diese Frage wurde von den Verantwortlichen hinter katholisch.de einem evangelischen Theologen gestellt. Dieser hat sich damit auseinandergesetzt und einen Beitrag für die Seite verfasst. Dieser wird aber nicht auf katholisch.de veröffentlicht, denn

Man habe ja noch die Forderung des Zentralkomitees der Katholiken zu verkraften, der katholische Laienverband wolle neuerdings die Segnung homosexueller Lebenspartnerschaften. Sein Beitrag müsse daher leider erst mal auf Eis gelegt werden.

(Zitat von Spiegel Online)

Ist #Homosexualität laut der #Bibel #Sünde? weiterlesen

Ist #erste_hilfe in den #USA #illegal?!?

Ich habe gerade eine Folge Navy CIS angesehen, Titel „Heldin„.

Darin geht es um eine junge Frau, die bei der Navy Sanitätsdienst geleistet hat und jetzt nach Ende ihrer Dienstzeit Zivilistin ist. Sie kommt zu einem Unfall und leistet erste Hilfe, auf Grund ihrer Ausbildung sehr professionell. So macht sie unter anderem bei einem der Opfer einen Luftröhrenschnitt, um diesem das Atmen wieder zu ermöglichen.

Das Problem dabei: sie hat keine medizinische Zulassung im zivilen Leben. Daher droht ihr – wegen medizinischer Behandlung ohne Zulassung – im Schlimmstfall eine Gefängnisstrafe.

Ist #erste_hilfe in den #USA #illegal?!? weiterlesen

Wenn Google seine Monopole missbraucht

Googles Firmenmotto lautet „Don’t be evil“ – sei nicht böse. Das Problem dabei: das Gegenteil von „gut“ ist meist nicht „böse“, sondern „gut gemeint“. Die Musikerin Zoë Keating kann ein Lied davon singen, denn was Youtube gut meint ist zugleich nicht gut für sie. Wenn Google seine Monopole missbraucht weiterlesen

Ist das Urteil gegen Oskar Pistorius gerecht? Und was hat diese Frage mit Rechtsstaatlichkeit und jungen Juristen zu tun?

Ist das nun gefällte Urteil gerecht? Meine ehrliche Antwort: ich weiß es nicht. Dennoch hat ein Kommentator auf Spiegel Online es auf den Punkt gebracht: Ist das Urteil gegen Oskar Pistorius gerecht? Und was hat diese Frage mit Rechtsstaatlichkeit und jungen Juristen zu tun? weiterlesen

Wer im Baum den Buttplug erkennt, sollte über sich selbst nachdenken.

In Paris steht ein „Kunstwerk“ von Paul McCarthy. Das Kunstwerk heißt „Tree“ und ist ein grünes, aufgeblasenes Objekt, das durchaus die abstrakte Form eines Tannenbaumes hat. Manche Leute erinnert das ganze auch an alte Brettspielfiguren oder simples Holzspielzeug, das mit stark vereinfachten Formen arbeitet. In der Grundform ist die „Ostheimer Tanne“ zum Beispiel gar nicht weit weg von dem genannten Objekt in Paris. Wer im Baum den Buttplug erkennt, sollte über sich selbst nachdenken. weiterlesen

Ist Bildung größtenteils erblich?

Bildungserfolg hängt wesentlich von der Intelligenz ab. Das ist als solches noch nicht überraschend. Wer per se schon intelligenter ist, tut sich mit dem verstehen neuer Zusammenhänge leichter, das ist eine der Definitionen für Intelligenz. Wenn es um Bildung – und dazu gehört tatsächlich das ansammeln einer ganzen Menge Wissen im Gedächtnis – geht, dann ist natürlich Fleiß auch nicht unwichtig. Heißt, wer weniger intelligent ist kann durch Fleiß zu einem intelligenteren Menschen, der weniger fleißig ist aufschließen oder diesen sogar überholen. Deshalb ist die Förderung schwächerer Schüler im Rahmen unseres Bildungssystems sinnvoll und wünschenswert: sind diese einfach nur faul, hilft ein wenig treten, sind sie tatsächlich weniger intelligent, entspricht die zusätzliche Arbeit eben zusätzlichem Fleiß und führt zu einem höheren Lernerfolg. Soweit, so klar. Ist Bildung größtenteils erblich? weiterlesen