Googles Firmenmotto lautet „Don’t be evil“ – sei nicht böse. Das Problem dabei: das Gegenteil von „gut“ ist meist nicht „böse“, sondern „gut gemeint“. Die Musikerin Zoë Keating kann ein Lied davon singen, denn was Youtube gut meint ist zugleich nicht gut für sie. Wenn Google seine Monopole missbraucht weiterlesen
Schlagwort-Archive: Geld
Der Weiterverkauf von #E-Books darf verboten werden – aber ist das sinnvoll?
Das Hanseatische Oberlandesgericht hat entschieden, dass gebrauchte E-Books nicht weiterverkauft werden dürfen. Bzw., um genau zu sein, dass AGB zulässig sind, die den Weiterverkauf verbieten. Der Weiterverkauf von #E-Books darf verboten werden – aber ist das sinnvoll? weiterlesen
Wo bleibt eigentlich die Revolution?
Auch wohlhabende machen sich Gedanken um die auklaffende Schere zwischen arm und reich, und fragen sich, wie lange das noch gut gehen kann, bevor die Leute mit Fackeln und Mistgabeln die modernen Paläste stürmen: Wo bleibt eigentlich die Revolution? weiterlesen
Die Zukunft des Journalismus: It’s the customer, stupid!
Sind die Leser wirklich nicht mehr bereit für qualitativ hochwertigen Journalismus zu bezahlen? Oder bieten die Verlage den Usern einfach nur die falschen Pakete, mit viel zu umständlichen Bezahlmöglichkeiten? Ich persönlich lese nie den Sportteil einer Zeitung und nur selten den Wirtschaftsteil. Gerne hätte ich schon zu den hochgelobten goldenen Printzeiten einen Teil der einen oder anderen Zeitung abonniert, zu einem passenden Teil des Preises. Damals noch rein logistisch undenkbar, stellt sich die Frage, warum mir das im Internetzeitalter bis heute kein (!) Verlag anbietet.
Und so kann ich untenstehenden Artikel nur empfehlen. Am meisten den Verlegern…
http://pulse.me/s/oVivh