Schlagwort-Archive: Sicherheit

Ist das Urteil gegen Oskar Pistorius gerecht? Und was hat diese Frage mit Rechtsstaatlichkeit und jungen Juristen zu tun?

Ist das nun gefällte Urteil gerecht? Meine ehrliche Antwort: ich weiß es nicht. Dennoch hat ein Kommentator auf Spiegel Online es auf den Punkt gebracht: Ist das Urteil gegen Oskar Pistorius gerecht? Und was hat diese Frage mit Rechtsstaatlichkeit und jungen Juristen zu tun? weiterlesen

pretty Easy Privacy – Einfach alle Kommunikation verschlüsseln, auch für Laien und Firmen

Gestern durfte ich folgenden hoch interessanten Artikel lesen:

pretty Easy Privacy – Whatsapp verschlüsseln. Und Facebook-Nachrichten. Auch mit Outlook.

pretty Easy Privacy – Einfach alle Kommunikation verschlüsseln, auch für Laien und Firmen weiterlesen

Verhütung mit Fernbedienung – was kann da schon schief gehen?

Immer wieder haben Leute gute Ideen zum Thema Verhütung.

Problem:

  • Verhütung muss zuverlässig sein
  • Verhütung sollte nicht an der Vergesslichkeit scheitern
  • Verhütung soll immer dann verhüten, wenn man keine Kinder will. Und nicht verhüten, wenn man eben doch Kinder will.

Verhütung mit Fernbedienung – was kann da schon schief gehen? weiterlesen

Zu viel Werbung in Chrome?

Wer Chrome zum browsen nutzt und in letzter Zeit mehr bzw. aggressivere Werbung als bisher bekommt, sollte sich diesen Artikel mal ansehen. Und danach seine Extensions prüfen!

Adware vendors buy Chrome Extensions to send ad- and malware-filled updates | Ars Technica – http://arstechnica.com/security/2014/01/malware-vendors-buy-chrome-extensions-to-send-adware-filled-updates/?utm_medium=referral&utm_source=pulsenews

Ein bissl verschlüsseln schadet nie…

Gerade in Zeiten von NSA und Co.:

Für Windowsnutzer GPG4Win.

Für Macuser GPGTools.

Für iOS gibt es oPenGP oder iPGMail.

Für alle Androiden gibt es APG.

Und sowieso für alle GPG.

Wer Thunderbird als Mailclient nutzt kann Enigmail als AddOn einrichten usw.

Es gibt also keinen Grund, Mails nicht zu verschlüsseln! Und wer mehr am Smartphone kommuniziert, wie ist es mit threema statt WhatsApp? Viele sind frustriert, dass die Geheimdienste alles mitlesen (und Google und Facebook und wer weiß noch alles auch noch), aber wenn wir alles per Postkarte verschicken, sind wir selbst schuld.

Ach ja: mein öffentlicher Schlüssel macht es möglich, mich verschlüsselt anzuschreiben!

Also! Los!