So, das ist der finale Zustand nach insgesamt 14h Messerbaukurs bei https://www.klingenschmiede-weiss.net/
Vielen Dank an Louis für die geduldige Unterweisung!
Mehr zur Entstehung trage ich hier noch nach!
So, das ist der finale Zustand nach insgesamt 14h Messerbaukurs bei https://www.klingenschmiede-weiss.net/
Vielen Dank an Louis für die geduldige Unterweisung!
Mehr zur Entstehung trage ich hier noch nach!
Wie jedes Jahr war ich mal wieder auf dem Wave-Gotik-Treffen. Diesmal war ich sehr viel auf Konzerten unterwegs und hatte daher nur wenig Gelegenheit zu fotografieren, aber am Montag hab ich mich mal wieder an den Laufsteg geworfen und Besucherportraits erstellt. WGT 2015 – Besucherportraits weiterlesen
Am 24. April war es wieder soweit, Adas luden zum Konzert ins Spektakulum Mundi. Es war diesmal ein Doppelkonzert, das Publikum wurde von Kaunan mit nordischen Klängen eingestimmt (eigener Beitrag folgt), bevor die Feen selbst die Bühne betraten und das Publikum zum Einstieg mit einer a cappella Nummer überraschten. Adas 2015 im Spektakulum Mundi weiterlesen
Hat endlich geklappt, sich mal eine Runde auf die Bretter zu schwingen. Dafür wurden wir mit einem Traumwetter belohnt!
Ich habe mich mal mit meinen neuen Makro-Zwischenringen gespielt. Da muss ich sicher noch üben, aber es gibt bereits erste halbwegs brauchbare Ergebnisse.
Zum einen die oben gezeigte Blüte. Zum anderen ein sehr spannendes Experiment mit einer Ananasblüte:
Ich hatte da sehr zu kämpfen, um erfolgreich scharf zu stellen, denn manueller Fokus ist bei einer Brennweite von 230 echt mühsam, denn wenn man an der Stellschraube dreht, wackelt das jedes mal und man muss warte, bis es sich wieder eingependelt hat, bevor man weitermachen kann.
So, nach viel zu langer Zeit hatte ich heute endlich die Gelegenheit, meine diversen Bilder vom diesjährigen WGT zu sichten, auszusortieren und hier eine kleine Galerie zusammenzustellen.
Die Bilder zeigen verschiedene Besucher des Wave-Gotik-Treffens in Leipzig. Ich hoffe, es ist mir gelungen, ein wenig die verschiedenen Stilrichtungen der Szene einzufangen.
Ach ja: das Motto dieses Jahr war wohl „Dinge in den Haaren“ 😉
Am 25. März war das Wetter traumhaft schön, das war eine gute Gelegenheit, um im nahen Park mal wieder ein paar Bilder zu machen 😉
Angefangen hat das ganze mit einem alten Mopped, das sich an einen jungen Roller ankuschelt:
Der sehr blasse Farbton gibt dem ganzen etwas endzeitmäßiges, so bissl „Mad Max“ 😉
Weiter gings mit ein wenig Spiel mit Perspektiven, zuerst dem Kontrast zwischen einem abgeschnittenen Baumstumpf und dem Wald im Hintergrund. Wobei, für den Kontrast zwischen Tod (Stumpf) und Leben (Wald) ist letzterer etwas zu kahl…
Nächste Station war eine Brücke. Der Kontrast zwischen Beton, Holz und Stahl, die doch zu einem verschmelzen, hat mich zu diesem Bild inspiriert:
Dabei sagt das selbe aus einem anderen Blickwinkel oft etwas ganz anderes aus. Die selbe Brücke kann uns auch von der Natur trennen (wobei die Frage bleibt: sind wir eingesperrt, oder die Natur?):
So, nach all den düsteren Gedanken jetzt noch was einfach schönes: Frühling in der Stadt (egal wieviel Beton da rumsteht, ein paar Blüten zaubern ein Lächeln):
War gestern Abend auf dem Konzert von Adas im Spektakulum Mundi. Wie jedes Jahr wieder schön, sehr schöne neue Lieder, die mich schon sehr neugierig auf das neue Album machen.
Hier ein paar optische Eindrücke vom Konzert:
Kleine Ergänzung zum Disclaimer: Die Bilder in dieser Galerie sind zum Teil von mir und zum Teil von meiner Frau. Die Verwendungsrichtlinien sind dabei für ihre Bilder die selben wie für meine: Private Verwendung jederzeit gerne, dann aber bitte mit Link zu dieser Seite. Kommerzielle Verwendung nur mit schriftlicher Zustimmung.