Archiv der Kategorie: Finnland 2010

28. Mai: Reisen und Rastplätze

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen…

Von Porvoo aus sind wir weiter nach Norden gefahren (zumindest ungefähr). Irgendwann kehrt dann aber Müdigkeit ein, und man sucht sich einen Schlafplatz. Abseits einer alten Straße neben einer Nebenstraße bei einer Grillhütte haben wir an einem kleinen Fluß ein geeignetes Plätzchen gefunden. Gemütlich kochen auf der Alukiste vorm Auto, eine gute Flasche Wein, um uns herum fast nur Natur… so in etwa hatten wir uns diesen Urlaub vorgestellt.

Nach dem Essen setzten wir uns auf ein Paar Felsen direkt am Bach, guckten uns kurz den Erdkeller (bzw. die Reste davon) an und genossen die Ruhe. In der Folge wurden Fotos vom Rastplatz auf Grund von Wein und Müdigkeit auf den nächsten Tag verschoben.

Irgendwann wacht man auf und stellt fest: Es regnet! Also den Hut über die Kamera gehalten und wenigstens noch ein Bild dieses schönen Fleckens Erde gemacht:

Blick von unserem Rastplatz auf den Bach
Blick von unserem Rastplatz auf den Bach

Der Rest des Tages war dann vor allem Reisen. Da unser Vorrat Lücken aufwies (v.a. Brot!) begaben wir uns kurzfristig gezielt in die Zivilisation. Bei unserem ersten Besuch in Sysmä kauften wir wie geplant Brot und dergleichen, dann wollten wir weiter Richtung Jyväskylä. Die Schlammpiste, auf der wir gelandet sind, kam uns schon ein wenig komisch vor, war aber ned so schlimm. Der Mangel an Wegweisern eher. Bzw. die Tatsache, das alles, was auf Wegweisern stand in der Karte nicht zu finden war und umgekehrt.

Bei unserem zweiten (unfreiwilligen) Besuch in Sysmä haben wir daher eine neue Karte mit höherer Auflösung erstanden. Fazit: Die Schlammpiste war richtig, als wir an der einen Abzweigung die bessere Straße genommen hatten, DAS war falsch 😉

Man lernt halt nie aus…

27. Mai: Porvoo

Nach der Anreise mit der Fähre steuerten wir von Helsinki aus als erstes Porvoo an, laut ADAC Tourset sehenswert und eine der wenigen erhaltenen Mittelalterlichen Städte Finnlands. Am meisten Fotografiert ist dabei das Flußufer mit den alten Speicherhäusern, und wir konnten uns das natürlich auch nicht nehmen lassen:

Flussufer mit Speicherhaeusern

Das leicht trübe Wetter sollte uns übrigens den größten Teil des Urlaubs erhalten bleiben 🙁

Aber Porvoo hat durchaus mehr zu bieten, z.B. das alte Zentrum:

historisches Stadtzentrum Porvoo mit Einkaufsstraße
Stadtzentrum Porvoo

Die Läden zu beiden Seiten waren ziemlich auf Tourifang aus, da wir aber von der Fähre kommend doch sehr früh da waren, hatten die meisten noch zu. Da wir also nicht in den Läden bummeln konnten, stiegen wir den Hügel hinauf durch malerische Gassen. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass die Finnen Straßen und Wege nach Ihren ganz eigenen Standards errichten:

alte Gasse in Porvoo
alte Gasse in Porvoo

Auf dem Schild steht übrigens sowas wie „kein regelmäßiger Winterdienst“ 😉

Ein weiteres Highlight waren die mit viel Liebe zum Detail gestalteten Briefkästen, die Teilweise ein exakter Nachbau des jeweiligen Hauses waren:

Miniaturhaus als Briefkasten
Miniaturhaus als Briefkasten

Diese ersten Eindrücke von Finnland machten Lust auf mehr und auf weniger: Auf mehr spannende Eindrücke, und ganz klar auf weniger Zivilisation. Schließlich war ein bißchen „Wildnis“ erklärtes Reiseziel!