Ein bissl verschlüsseln schadet nie…

Gerade in Zeiten von NSA und Co.:

Für Windowsnutzer GPG4Win.

Für Macuser GPGTools.

Für iOS gibt es oPenGP oder iPGMail.

Für alle Androiden gibt es APG.

Und sowieso für alle GPG.

Wer Thunderbird als Mailclient nutzt kann Enigmail als AddOn einrichten usw.

Es gibt also keinen Grund, Mails nicht zu verschlüsseln! Und wer mehr am Smartphone kommuniziert, wie ist es mit threema statt WhatsApp? Viele sind frustriert, dass die Geheimdienste alles mitlesen (und Google und Facebook und wer weiß noch alles auch noch), aber wenn wir alles per Postkarte verschicken, sind wir selbst schuld.

Ach ja: mein öffentlicher Schlüssel macht es möglich, mich verschlüsselt anzuschreiben!

Also! Los!

heise Security – Todesurteil für Verschlüsselung in den USA

Habe gerade diesen Artikel gelesen:

heise Security – Todesurteil für Verschlüsselung in den USA – http://m.heise.de/security/artikel/Todesurteil-fuer-Verschluesselung-in-den-USA-1972561.html

Das bittere daran ist: für viele dieser Dienste gibt es kaum echte Alternativen. Auch Adobes Creative Suite kann man nur noch via Cloud nutzen, für viele andere Dienste ähnliches.

Die Zukunft des Journalismus: It’s the customer, stupid!

Sind die Leser wirklich nicht mehr bereit für qualitativ hochwertigen Journalismus zu bezahlen? Oder bieten die Verlage den Usern einfach nur die falschen Pakete, mit viel zu umständlichen Bezahlmöglichkeiten? Ich persönlich lese nie den Sportteil einer Zeitung und nur selten den Wirtschaftsteil. Gerne hätte ich schon zu den hochgelobten goldenen Printzeiten einen Teil der einen oder anderen Zeitung abonniert, zu einem passenden Teil des Preises. Damals noch rein logistisch undenkbar, stellt sich die Frage, warum mir das im Internetzeitalter bis heute kein (!) Verlag anbietet.
Und so kann ich untenstehenden Artikel nur empfehlen. Am meisten den Verlegern…
http://pulse.me/s/oVivh

Startpunkt für meine Blogs